Krumpenloipe Trofaiach
  • Krumpenloipe Trofaiach
    • Home
    • Loipeninformationen
      • Kontakt
      • Preise / Öffnungszeiten
      • Schiverleih
      • Langlaufschule
      • Flutlicht
      • Webcam
      • Anreise
      • Höhenprofil
      • FIS Loipenregeln
      • Veranstaltungen
    • Bilder
    • Loipenwirte
      • Gasthaus Ruckenstuhl
      • Gasthaus Unterdechler
      • Landhotel Reitingblick
    • Partner
    • Mitarbeiter
    • IMG_0135.webp
    • IMG_0272.webp
    • IMG_0349.webp
    • IMG_0249.webp
    • IMG_0004.webp
    • IMG_0157.webp
    • IMG_0036.webp
    • IMG_0420.webp
    • IMG_0096.webp
    • IMG_9978.webp
    1. Aktuelle Seite:  
    2. Startseite
    3. Loipeninformationen
    4. FIS Loipenregeln

    FIS Loipenregeln

     

    FIS-Verhaltensregeln für LangläuferInnen

    1. Rücksichtnahme auf die anderen
    Jeder Langläufer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.

    2. Signalisation, Laufrichtung und Lauftechnik
    Markierungen und Signale (Hinweisschilder) sind zu beachten. In Loipen ist in der angegebenen Richtung und Lauftechnik zu laufen.

    3. Wahl der Spur
    Auf Doppel- und Mehrfachspuren muss in der rechten Spur gelaufen werden. Langläufer in Gruppen müssen in der rechten Spur hintereinander laufen. In freier Technik ist recht zu laufen.

    4. Überholen
    Überholt werden darf rechts oder links. Der vordere Läufer braucht nicht auszuweichen. Er sollte aber ausweichen, wenn er es gefahrlos kann.

    5. Gegenverkehr
    Bei Begegnungen hat jeder nach rechts auszuweichen. Der abfahrende Langläufer hat Vorrang.

    6. Stockführung
    Beim Überholen, Überholt werden und bei Begegnungen sind die Stöcke eng am Körper zu führen.

    7. Anpassung der Geschwindigkeit an die Verhältnisse
    Jeder Langläufer muss, vor allem auf Gefällstrecken, Geschwindigkeiten und Verhalten seinem Können, den Geländerverhältnissen, der Verkehrsdichte und der Sichtweise anpassen. Es muss einen genügenden Sicherheitsabstand zum vorderen Läufer einhalten. Notfalls muss er sich fallen lassen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

    8. Freihalten der Loipe
    Wer stehen bleibt, tritt aus der Loipe. Ein gestürzter Langläufer hat die Spur möglichst freizumachen.

    9. Hilfeleistung
    Bei Unfällen ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet.

    10. Ausweispflicht
    Jeder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.

    Trofaiach Logo Weiß Loipengütesiegel